Möchtest du mit dem Auto, Wohnmobil oder als Fußpassagier von England nach Irland reisen? Dann stehen dir mehrere direkte Fährverbindungen zur Verfügung. Du kannst entweder in den Süden Irlands fahren, zum Beispiel nach Dublin oder Rosslare, oder nach Nordirland mit Ankunft in Belfast oder Larne. Alle hier vorgestellten Routen sind für Fahrzeuge geeignet und fahren meist mehrmals täglich.
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über alle direkten Fährverbindungen von England nach Irland, einschließlich Alternativen über die Isle of Man.
Es gibt vier wichtige Häfen in England und Schottland, von denen du direkt nach Irland übersetzen kannst:
Die beliebteste Verbindung ist die zwischen Holyhead in Wales und Dublin. Diese Route wird von Stena Line und Irish Ferries bedient. Die Überfahrt dauert etwa 3 Stunden und 15 Minuten und wird mehrmals täglich angeboten. Ideal für Reisen in die Hauptstadt oder den Osten Irlands.
Diese Strecke wird von Irish Ferries betrieben. In rund 4 Stunden erreichst du den Süden Irlands. Eine gute Wahl für Reisende in Richtung Cork oder den Südwesten der Insel.
Auch Stena Line fährt von Fishguard nach Rosslare in etwa 3,5 Stunden. Diese Route ist eine Alternative zu Pembroke und kommt im selben Hafenbereich an.
Von Liverpool Birkenhead startet täglich eine Nachtfähre nach Belfast in Nordirland, betrieben von Stena Line. Die Überfahrt dauert ca. 8 Stunden.
Vom schottischen Hafen Cairnryan gibt es zwei schnelle Verbindungen nach Nordirland: entweder nach Larne (2 Stunden) oder nach Belfast (2 Stunden 15 Minuten). Beide Strecken eignen sich perfekt für eine Reise entlang der Causeway Coast oder in Richtung Derry.
Eine besonders abwechslungsreiche Route führt über die Isle of Man. Die Insel liegt zwischen England und Irland und lässt sich gut in eine Rundreise einbauen. Die Anreise erfolgt per Fähre, z. B. ab Liverpool oder Heysham. Hier findest du alle Fähren zur Isle of Man.
Von der Hauptstadt Douglas aus kannst du direkt nach Irland weiterreisen. Es gibt zwei Fährverbindungen mit der Steam Packet Company:
Die Ticketpreise für Fähren nach Irland variieren je nach Route, Saison und Fahrzeugtyp. In den meisten Fällen gilt: Früh buchen lohnt sich. Besonders in den Sommermonaten sind die Fähren für Autos und Wohnmobile oft schnell ausgebucht.
Nutze das Buchungsmodul unten, um Preise zu vergleichen und deine Tickets direkt zu sichern.
Wenn du mit dem Auto aus Deutschland nach Irland reisen möchtest, führt der praktischste und am häufigsten genutzte Weg über England. Die beliebteste Option ist die Anreise über Calais – Dover oder den Eurotunnel, gefolgt von einer Weiterfahrt auf britischen Straßen zu einem der großen Fährhäfen Richtung Irland.
Die meistgewählte Strecke lautet:
Diese Route überzeugt durch gute Straßenverbindungen, viele Fährabfahrten pro Tag und eine relativ kurze Überfahrtsdauer.
Von Dover nach Holyhead fährst du mit dem Auto etwa 5 bis 6 Stunden, bevor du mit Irish Ferries oder Stena Line direkt nach Dublin übersetzen kannst.
Tipp: Wenn du lieber nach Nordirland reist, bieten sich die Routen Cairnryan – Belfast oder Liverpool – Belfast an.
Entdecke bei uns mühelos die richtige Fährverbindung zu vielen europäischen Zielen wie Norwegen, Schweden und England. Unsere benutzerfreundliche Karte zeigt dir auf einen Blick die Standorte der Häfen und die Details der Überfahrten und Routen. Außerdem bieten wir dir nützliche Informationen und Beratung, um sicherzustellen, dass du die optimale Überfahrt buchst, die genau deinen Bedürfnissen entspricht.
Über | Kontakt | Haftungsausschluss | Datenschutz & Cookies | Impressum
🌐 World 🇳🇱 Ferrygogo.nl
🇬🇧 Ferrygogo.co.uk
Wir haben die verschiedenen Fährverbindungen und -optionen in Europa gründlich recherchiert. Damit kannst du deine Überfahrt für den Urlaub mühelos buchen. Alles, was du vor dem Boarding wissen solltest