Eine direkte Fähre von Deutschland nach Stockholm gibt es nicht. Wer mit dem Schiff von Deutschland in die schwedische Hauptstadt reisen möchte, nutzt kombinierte Routen: Zuerst mit der Fähre nach Süd- oder Westschweden, anschließend geht es mit dem Auto oder Zug weiter bis nach Stockholm. Besonders beliebt sind die Verbindungen Rostock–Trelleborg und Kiel–Göteborg, da sie regelmäßig fahren und eine komfortable Anreise ermöglichen.
Die meistgenutzte Verbindung für Reisende, die “Fähre Rostock Stockholm” suchen, führt über Rostock nach Trelleborg. Die Überfahrt dauert je nach Reederei zwischen 6 und 8 Stunden und wird von TT-Line und Stena Line mehrmals täglich angeboten.
Von Trelleborg fährt man rund 650 km (ca. 7 Stunden) über die Autobahn E4 direkt nach Stockholm. Diese Route ist beliebt, weil sie kurze Fährzeiten mit einer klaren Straßenverbindung kombiniert. Nachtüberfahrten sind besonders praktisch, da man morgens entspannt weiterfahren kann.
Eine weitere häufig gesuchte Verbindung ist die sogenannte “Kiel Stockholm Fähre”. Auch hier gilt: Eine direkte Fähre nach Stockholm existiert nicht, aber die Route Kiel – Göteborg ist eine komfortable Nachtüberfahrt mit Stena Line.
Die Fähre benötigt ca. 14 Stunden. An Bord gibt es Kabinen, Restaurants und Unterhaltung, sodass die Reise selbst wie eine kleine Kreuzfahrt wirkt. Von Göteborg sind es noch ca. 470 km (5 bis 6 Stunden Fahrt) bis Stockholm. Diese Variante ist besonders für Reisende interessant, die Wert auf Komfort legen.
Gerade für Norddeutschland ist Travemünde eine praktische Abfahrtshafen. Auch hier gilt: Die eigentliche “Travemünde Stockholm Fähre” ist eine Kombination aus Seereise und anschließender Autofahrt.
Eine interessante und weniger bekannte Option ist die Fährverbindung von Danzig nach Stockholm. Diese Route eignet sich besonders für Reisende, die aus dem Nordosten Deutschlands starten oder möglichst wenig mit dem Auto fahren möchten. Die Fähre legt in Nynäshamn an, das nur 45 Minuten Autofahrt von Stockholm entfernt liegt.
Täglich verkehrt eine Fähre auf dieser Strecke, und die Überfahrt dauert etwa 18 Stunden. Ein großer Vorteil dieser Route ist, dass die Fähre in der Regel um 18:00 Uhr ablegt und am nächsten Tag gegen 12:00 Uhr in Nynäshamn ankommt. So kannst du einen Großteil der Reise bequem schlafen und erholt in Stockholm ankommen.
Die Preise für eine Fähre nach Stockholm variieren je nach gewählter Route. Die günstigste Option ist die Überfahrt von Rostock nach Trelleborg, die bereits ab 45 € verfügbar ist. Entscheidest du dich für die Route von Gdańsk nach Stockholm, fährst du weniger mit dem Auto und verbringst mehr Zeit auf der Fähre. Obwohl die Fährkosten hier höher sind, sparst du an Kraftstoffkosten.
Möchtest du die Kosten für deine Überfahrt erfahren? Fülle die untenstehende Buchungsmaske aus. Wähle deinen Abfahrtsort (Deutschland, Dänemark oder Polen) und die gewünschte Route. Du erhältst sofort Informationen zu den Preisen, den verfügbaren Fahrzeiten und kannst die Kosten mit alternativen Routen vergleichen.
Auch wenn es keine direkten Fährverbindungen von Deutschland nach Stockholm gibt, bietet der Hafen von Stockholm zahlreiche Möglichkeiten, in umliegende Länder wie Åland, Bornholm, Finnland und Estland weiterzureisen. Sieh dir die untenstehende Karte mit allen Routen an, die vom Hafen Stockholm aus starten.
Von Stockholm aus kannst du bequem nach Åland weiterreisen, einer autonomen Inselgruppe in der Ostsee, die zu Finnland gehört. Åland ist bekannt für seine atemberaubende Natur und ruhige Atmosphäre. Folgende Fährverbindungen stehen zur Verfügung:
Es gibt auch Verbindungen zum finnischen Festland:
Für eine Weiterreise nach Estland kannst du die folgende Route nutzen:
Zusätzlich gibt es eine Verbindung zwischen Stockholm und Bornholm, die sich hervorragend eignet, wenn du von Deutschland über Bornholm nach Stockholm reisen möchtest. Eine weitere interessante Option führt über Gotland:
Es gab früher eine direkte Fährverbindung von Deutschland nach Stockholm über die Route Rostock–Nynäshamn. Diese Strecke wurde von der Reederei Hansa Destinations betrieben und beinhaltete einen Zwischenstopp auf Gotland (Visby). Die Überfahrt dauerte etwa 18 Stunden. Leider wurde diese Verbindung aufgrund steigender Treibstoffkosten eingestellt, da der Betrieb zu teuer wurde.
Entdecke bei uns mühelos die richtige Fährverbindung zu vielen europäischen Zielen wie Norwegen, Schweden und England. Unsere benutzerfreundliche Karte zeigt dir auf einen Blick die Standorte der Häfen und die Details der Überfahrten und Routen. Außerdem bieten wir dir nützliche Informationen und Beratung, um sicherzustellen, dass du die optimale Überfahrt buchst, die genau deinen Bedürfnissen entspricht.
Über | Kontakt | Haftungsausschluss | Datenschutz & Cookies | Impressum
🌐 World 🇳🇱 Ferrygogo.nl
🇬🇧 Ferrygogo.co.uk
Wir haben die verschiedenen Fährverbindungen und -optionen in Europa gründlich recherchiert. Damit kannst du deine Überfahrt für den Urlaub mühelos buchen. Alles, was du vor dem Boarding wissen solltest