✓ Plane und buche deine perfekte Fährüberfahrt!

Öresundbrücke

Unser Tipp
45 min
25 km
bis 47 pro Tag
ab: 93
Unser Tipp
1 Stunde 30 Min.
25 km
bis 47 pro Tag
ab: 95
Wir sind Partner von Scandlines und erhalten ggf. eine Provision. Mehr Infos

Brücke zwischen Dänemark und Schweden

Die Øresundbrücke ist eine wichtige Verbindung zwischen Dänemark und Schweden und ideal für deutsche Reisende, die nach Schweden reisen möchten. Diese 16 Kilometer lange Brücke kombiniert einen Tunnel, eine künstliche Insel und eine Hochbrücke und ermöglicht eine schnelle und effiziente Überquerung von Kopenhagen nach Malmö.

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen zur Øresundbrücke: von Route und Kosten bis hin zu praktischen Tipps und Alternativen.

Øresundbrücke Karte mit Route

Wenn du aus Deutschland zur Øresundbrücke reist, beginnt die Brücke auf der dänischen Seite, nahe Kopenhagen. Zunächst fährst du durch einen Tunnel, der unter dem Wasser zur künstlichen Insel Peberholm führt. Anschließend geht es weiter über die Brücke nach Malmö in Schweden.

Die gängigste Methode, die Øresundbrücke zu erreichen, ist die Fahrt mit der Fähre nach Dänemark. Viele Reisende entscheiden sich für die Fährverbindung von Puttgarden nach Rødby. Von dort aus erreichst du die Brücke in etwa 1,5 Stunden. Eine weitere beliebte Option ist die Fähre von Rostock nach Gedser, die eine ähnliche Fahrzeit zur Øresundbrücke bietet.

Für diejenigen, die die Fähre vermeiden möchten, ist es auch möglich, direkt mit dem Auto aus Deutschland zur Brücke zu fahren. In den untenstehenden Karten findest du mögliche Reiserouten.

Kombiticket für die Øresundbrücke via Puttgarden oder Rostock

Möchtest du die Øresundbrücke schnell und ohne Umstände erreichen? Die bequemste Lösung ist ein Kombiticket, mit dem du sowohl die Fähre als auch die Brückenüberquerung einfach in einem Schritt buchen kannst. Es gibt zwei beliebte Routen zur Øresundbrücke, die sich mit einem solchen Ticket kombinieren lassen:

Via Puttgarden nach Rødby (Dies ist die schnellste und meistgewählte Option) order über Rostock nach Gedser. 

Unser Tipp
45 min
25 km
bis 47 pro Tag
ab: 93
Unser Tipp
1 Stunde 30 Min.
25 km
bis 47 pro Tag
ab: 95
Wir sind Partner von Scandlines und erhalten ggf. eine Provision. Mehr Infos

Vorteile eines Kombitickets

Mit einem Øresundbrücke-Kombiticket buchst du deine komplette Reise, einschließlich der Fähre und der Brückenüberquerung, in einem Schritt. Dieses Ticket bietet zahlreiche Vorteile:

  • Einfach und günstig: Spare Kosten und Zeit, indem du alles in einem Schritt buchst.
  • Zeitersparnis an der Brücke: Du brauchst an den Mautstationen kein separates Ticket zu kaufen und kannst direkt weiterfahren.
  • Flexibilität: Das Ticket ist nicht an eine feste Uhrzeit für die Brücke gebunden, sodass du deine Reise flexibel gestalten kannst.

Keine Wartezeit an der Brücke

Mit einem Kombiticket kannst du die Øresundbrücke direkt überqueren, ohne vor Ort ein Ticket kaufen zu müssen. Das spart Zeit und vermeidet Verzögerungen an den Mautstationen.

Flexibilität an der Brücke

Während bei der Fähre feste Abfahrtszeiten gelten, ist die Nutzung der Øresundbrücke zeitlich flexibel. Du kannst die Brücke zu jeder Tageszeit befahren und dein Ticket einfach an den Mautstationen scannen. Diese Flexibilität ermöglicht dir, deine Reise nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Kombiniere deine Reise mit einem Besuch in Kopenhagen

Eine Zwischenstation in Kopenhagen ist besonders empfehlenswert, wenn du die Øresundbrücke nutzt. Das Stadtzentrum liegt nur 15 Minuten von der Brücke entfernt. Hier kannst du die charmante Atmosphäre genießen, Sehenswürdigkeiten wie die Kleine Meerjungfrau besuchen oder köstliche Speisen probieren, bevor du deine Reise nach Schweden oder Dänemark fortsetzt. So wird deine Reise zu einem besonderen Erlebnis.

Unser Tipp
45 min
25 km
bis 47 pro Tag
ab: 93
Unser Tipp
1 Stunde 30 Min.
25 km
bis 47 pro Tag
ab: 95
Wir sind Partner von Scandlines und erhalten ggf. eine Provision. Mehr Infos

Was kostet die Øresundbrücke?

Die Nutzung der Øresundbrücke ist mautpflichtig, und die Kosten variieren je nach Fahrzeugtyp. Der Standardtarif für eine einfache Fahrt beträgt 460 DKK (etwa 61,50 €) für ein Auto. Für Fahrzeuge mit Anhänger, Wohnmobile oder größere Fahrzeuge wie Lkw können die Kosten höher ausfallen. In der folgenden Tabelle findest du die aktuellen Tarife (Stand: 24.12.2025):

FahrzeugPreis (DKK)Preis (EUR)
Pkw bis 6 Meter46061.64
Pkw mit Anhänger bis 15 Meter920123.28
Pkw mit Anhänger länger als 15 Meter1625217.75
Wohnmobil bis 6 Meter46061.64
Wohnmobil bis 10 Meter920123.28
Wohnmobil länger als 10 Meter1625217.75
Wohnmobil bis 6 Meter mit Anhänger1625217.75
Kleinbus bis 10 Meter920123.28
Lkw bis 20 Meter1625217.75
Lkw länger als 20 Meter1625217.75
Reisebus länger als 20 Meter2110282.74
Motorrad23531.49

Tickets kaufen: Vorab oder vor Ort?

Tickets für die Øresundbrücke kannst du an den Mautstationen direkt vor Ort kaufen. Es wird jedoch dringend empfohlen, dein Ticket vorab online zu buchen. Dadurch vermeidest du Wartezeiten an den Stationen und kannst direkt weiterfahren. Außerdem profitierst du mit einem vorab gebuchten Ticket oft von zusätzlichen Vorteilen wie Kombitickets mit Fähren oder Rabatten.

Alternative: Mit der Fähre von Kopenhagen nach Malmö

Wenn du die Øresundbrücke umgehen möchtest, bietet die Fähre von Helsingør nach Helsingborg eine interessante Alternative. Die Überfahrt dauert nur 20 Minuten und ist bereits ab 27 € buchbar. Diese Option ist nicht nur günstiger als die Brücke, sondern bietet auch die Möglichkeit, mit einem Kombiticket die Fähre und weitere Strecken zu kombinieren.

20 min., 45 min
25 km, 4,8 km
bis 47 pro Tag
ab: 95
Wir sind Partner von Scandlines und erhalten ggf. eine Provision. Mehr Infos

Diese Route eignet sich besonders, wenn du planst, weiter in den Norden Schwedens zu reisen, etwa nach Stockholm oder andere Städte in Mittel- und Nordschweden. Sie kombiniert Effizienz mit einer entspannten Überfahrt.

Ein Ausflug nach Bornholm

Eine weitere reizvolle Option, die sich mit der Øresundbrücke kombinieren lässt, ist ein Besuch der dänischen Insel Bornholm. Von Schweden (Ystad) aus verkehrt eine Fähre, die dich in anderthalb Stunden auf die wunderschöne Insel bringt. Bornholm ist bekannt für seine charmanten Dörfer, die rauen Küsten und die einzigartige Atmosphäre und ist ein beliebtes Ziel für Reisende.

Die Fähre von Ystad ist eine der am häufigsten genutzten Verbindungen nach Bornholm, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, die Insel zu erreichen. Informiere dich über die verschiedenen Fährrouten nach Bornholm und plane deine Reise ganz einfach. Ein Besuch auf Bornholm ist ein einzigartiges Erlebnis und lässt sich hervorragend mit einem Trip über die Øresundbrücke verbinden.

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ferrygogo.de
Logo