✓ Plane und buche deine perfekte Fährüberfahrt!

Fähre von den Niederlande nach England

Von Deutschland über die Niederlande nach England

Möchtest du von Deutschland nach England reisen? Dann ist eine Fähre von den Niederlande nach England eine hervorragende Wahl, insbesondere wenn dein Ziel im Norden Englands liegt.

Es gibt drei beliebte Routen von den Niederlande aus: die Fähre von IJmuiden (Amsterdam) nach Newcastle, von Rotterdam nach Hull und von Hoek van Holland nach Harwich. Je nach deinem Zielort in England kannst du ganz einfach die beste Route auswählen.

Auf dieser Seite findest du eine praktische Karte mit allen Routen sowie den aktuellen Fahrplänen jeder Verbindung.

Karte mit allen Fährverbindungen von den Niederlande nach England

RouteFahrzeit mit der FähreReederei
IJmuiden (Amsterdam - Newcastle17 StundenDFDS
Rotterdam - Hull11 Stunden 30 Min.P&O
Hoek van Holland - Harwich6 Stunden 30 Min.Stena Line

Alle Routen im Überblick

Alle Überfahrten von den Niederlande werden als Nachtfahrten angeboten. Die Route Hoek van Holland–Harwich kannst du zusätzlich auch als schnelle Tagesfahrt buchen, bei der du abends gegen 20:00 Uhr in England ankommst.

Der große Vorteil einer Nachtfahrt ist, dass Reise und Übernachtung kombiniert werden. Du kommst morgens an und hast den ganzen Tag, um dein Ziel zu genießen.

Wenn du eine kürzere Überfahrt bevorzugst oder in den Süden Englands reisen möchtest, sind Fähren von Frankreich nach England eine interessante Alternative. Routen wie Calais–Dover oder Dunkerque–Dover bieten schnelle Verbindungen und sind ideal für Reisende, die Zeit sparen möchten oder Ziele im Süden Englands ansteuern.

Beliebt
12 stunden
365 km
bis 7 pro Woche
ab: 145
Beliebt
6,5 stunden, 8,5 stunden
195 km
Bis 2 pro Tag
ab: 54
Beliebt
17 stunden
495 km
bis 7 pro Woche
ab: 56

Von Hoek van Holland nach Harwich

Die Fähre von Hoek van Holland nach Harwich kann sowohl als Nacht– als auch als Tagesfahrt gebucht werden. Sie ist ideal für Reisende, die nach Zentral- oder Südengland reisen möchten. Von Harwich aus gibt es gute Verbindungen, sowohl mit dem eigenen Fahrzeug als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Diese Route wird auch häufig für Reisen nach London genutzt. In etwa zwei Stunden bist du von der Fähre in Harwich im Zentrum von London. Mehr Informationen findest du auf den folgenden Seiten:

Fahrplan: Hoek van Holland – Harwich

TagAbfahrtszeitAnkunftszeit*Schiff
Mo - Sa14:1519:45Stena Britannica
22:0006:30Stena Hollandica
So13:4519:45Stena Britannica
22:0006:30Stena Hollandica
Beliebt
6,5 stunden, 8,5 stunden
195 km
Bis 2 pro Tag
ab: 54

Von Amsterdam nach Newcastle (Nordengland)

Die Fähre von Amsterdam nach Newcastle ist besonders beliebt bei Reisenden, die in den Norden Englands wollen, oft auch für eine Reise nach Edinburgh. Die Überfahrt dauert allerdings länger, rund 17 Stunden.

Ein Vorteil ist, dass die Fähre nachts fährt und am nächsten Morgen in England ankommt. Viele Deutsche nutzen diese Verbindung, um nach Schottland zu reisen. Weitere Informationen findest du hier:

Fahrplan: IJmuiden – Newcastle

TagAbfahrtszeitAnkunftszeitSchiff
Mo, Di, Mi, Do, Fr21:0007:30 (am nächsten Tag)P&O
Sa, So20:3007.30 (am nächsten Tag)P&O
Beliebt
17 stunden
495 km
bis 7 pro Woche
ab: 56

Von Rotterdam nach Hull

Rotterdam ist von Deutschland aus gut erreichbar, und von Hull aus kannst du beispielsweise nach Wales weiterreisen. Von dort fahren auch Fähren nach Irland, sodass du noch am selben Tag ankommen kannst.

Auch diese Verbindung ist eine Nachtüberfahrt, bei der du in einer eigenen Kabine schläfst. Die Fähre legt um 21:00 Uhr in Rotterdam ab und erreicht Hull um 07:30 Uhr – ideale Zeiten für die Weiterreise.

Fahrplan: Rotterdam – Hull

TagAbfahrtszeitAnkunftszeitSchiff
Mo, Di, Mi, Do, Fr21:0007:30 (am nächsten Tag)P&O
Sa, So20:3007.30 (am nächsten Tag)P&O

Verfügbarkeit und Preise für diese Überfahrten

Die Preise für Fähren nach England variieren stark. So kannst du für weniger als 100 € nach Dover reisen, während eine Hin- und Rückfahrt mit einem Camper nach Newcastle in der Hochsaison über 1.200 € kosten kann. Stelle unten deine Reise zusammen und erhalte sofort Verfügbarkeit und Preise für die gewählten Daten.

Zusätzliche Informationen

Reisepassdaten 24 Stunden vorher einreichen

Seit dem Brexit sind Passkontrollen für Reisen zwischen den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich obligatorisch. Ein gültiger Reisepass ist erforderlich, da Personalausweise nicht mehr ausreichen.

Reisende müssen ihre Passdaten vorab einreichen, bevor sie an Bord gehen. Wie das genau funktioniert, erfährst du in der Buchungsbestätigung (oft auch im Kleingedruckten).

Linksverkehr

In Großbritannien und Irland fährt man – wie du wahrscheinlich weißt – auf der linken Straßenseite. Das erfordert nicht nur Gewöhnung, sondern auch eine Anpassung der Scheinwerfer. Mehr dazu erfährst du in unserem Blog über das Autofahren in England und Irland.

Haustiere

Möchtest du mit einem Haustier nach England reisen? Das ist gut möglich. Auf kurzen Routen können Haustiere im Auto bleiben, während auf langen Strecken tierfreundliche Kabinen oder Zwinger buchbar sind. Dein Haustier benötigt jedoch einen gültigen EU-Heimtierausweis, den du rechtzeitig bei deinem Tierarzt besorgen solltest. Beachte auch, dass es für Reisende mit Haustieren abweichende Check-in-Zeiten geben kann.

Ferrygogo.de
Logo