Die Fähre ist eine bequeme und praktische Möglichkeit, von Frankreich nach Irland zu reisen. Die beliebtesten Verbindungen starten ab Cherbourg nach Rosslare oder Dublin und werden von Irish Ferries, Brittany Ferries und Stena Line betrieben.
Wer schneller übersetzen möchte, kann die Strecke von Roscoff nach Cork wählen, die etwa 12 Stunden und 10 Minuten dauert. Ebenfalls interessant ist die Verbindung von Dünkirchen nach Rosslare mit einer Fahrzeit von rund 24 Stunden. Diese Route ist besonders für Reisende aus Deutschland attraktiv, da der Hafen von Dünkirchen näher liegt.
Egal ob du dich für eine Nachtfähre nach Dublin, eine kürzere Überfahrt nach Cork oder die lange, aber praktische Verbindung ab Dünkirchen entscheidest, es gibt immer eine Route, die zu deinen Reiseplänen passt.
Wer ohne Umwege nach Irland reisen möchte, kann zwischen mehreren direkten Fährverbindungen wählen. Diese Routen sind besonders beliebt bei Reisenden, die ihr Auto, Wohnmobil oder Motorrad mitnehmen und entspannt über das Meer übersetzen möchten. Je nach Verbindung dauert die Überfahrt zwischen 12 Stunden und fast 24 Stunden.
Die Strecke von Cherbourg nach Dublin dauert etwa 19 Stunden und 45 Minuten. Diese Überfahrt wird von Irish Ferries betrieben und ist vor allem bei Reisenden beliebt, die ihre Reise direkt in der irischen Hauptstadt beginnen möchten.
Ab Cherbourg fahren sowohl Brittany Ferries als auch Stena Line nach Rosslare. Mit Brittany Ferries dauert die Überfahrt rund 18 Stunden, mit Stena Line etwa 20 Stunden.
Rosslare liegt im Südosten Irlands und ist ein praktischer Ausgangspunkt für Reisen nach Dublin, Kilkenny oder an die Südküste.
Die Überfahrt von Dünkirchen nach Rosslare dauert etwa 24 Stunden. Sie ist besonders für Reisende aus Deutschland und Nordeuropa interessant, da die Anfahrt zum Hafen kürzer ist als nach Westfrankreich. Eine komfortable Option für alle, die direkt und ohne Umwege nach Irland fahren möchten.
Die Verbindung von Roscoff nach Cork dauert etwa 12 Stunden und 10 Minuten und wird von Brittany Ferries durchgeführt. Sie ist die kürzeste Route von Frankreich nach Irland und ideal für Reisende, die den Süden und Westen der Insel erkunden möchten.
Die Ticketpreise unterscheiden sich je nach Route und Saison. Für Fußpassagiere liegen sie in der Regel zwischen 80 und 120 Euro pro einfache Fahrt. Für Autos oder Wohnmobile fällt ein Zuschlag von 100 bis 200 Euro an, abhängig von Größe und Reisezeit. Es empfiehlt sich, Tickets frühzeitig zu buchen, besonders in den Sommermonaten, da die Fähren oft schnell ausgebucht sind.
Neben den direkten Verbindungen kannst du auch über England nach Irland reisen. Diese Option ist interessant für Reisende, die unterwegs eine Rundreise durch England machen möchten oder mehr Flexibilität bei den Abfahrtshäfen suchen.
Zuerst nimmst du eine Fähre von Frankreich nach England. Beliebte Routen sind Calais nach Dover, Dieppe nach Newhaven und Caen nach Portsmouth. Anschließend reist du mit dem Auto oder dem Zug weiter durch England und steigst auf eine der zahlreichen Fähren nach Irland um.
Diese Route dauert zwar länger, bietet dir jedoch die Möglichkeit, nicht nur Irland, sondern auch Teile von England und Wales während derselben Reise zu entdecken. Auf der Karte unten findest du eine Übersicht dieser Fährverbindungen von England nach Irland.
Entdecke bei uns mühelos die richtige Fährverbindung zu vielen europäischen Zielen wie Norwegen, Schweden und England. Unsere benutzerfreundliche Karte zeigt dir auf einen Blick die Standorte der Häfen und die Details der Überfahrten und Routen. Außerdem bieten wir dir nützliche Informationen und Beratung, um sicherzustellen, dass du die optimale Überfahrt buchst, die genau deinen Bedürfnissen entspricht.
Über | Kontakt | Haftungsausschluss | Datenschutz & Cookies | Impressum
🌐 World 🇳🇱 Ferrygogo.nl
🇬🇧 Ferrygogo.co.uk
Wir haben die verschiedenen Fährverbindungen und -optionen in Europa gründlich recherchiert. Damit kannst du deine Überfahrt für den Urlaub mühelos buchen. Alles, was du vor dem Boarding wissen solltest