✓ Plane und buche deine perfekte Fährüberfahrt!

Scandlines Kombi-Tickets: kombiniere die Überfahrten von Deutschland nach Dänemark und Schweden in einem Rutsch

Testergebnis+14
Testergebnis+14
Kombiniere und spare auf der schnellsten Autoroute nach Dänemark und Schweden mit den Scandlines Kombi-Tickets. Bis zu 30 € Rabatt auf eine einfache Fahrt, wenn du online im Voraus buchst.

Was ist das Kombi-Ticket? Mit dem Scandlines Kombi-Ticket buchst du gleich zwei Überfahrten in einem. Je nach Startpunkt in Deutschland wählst du die passende Route: Für Reisende aus West- und Norddeutschland ist Puttgarden-Rødby meist die schnellste und bequemste Option, während sich für viele aus Ostdeutschland Rostock-Gedser anbietet – kürzere Anfahrt, weniger Kilometer und eine entspannte Fährüberfahrt direkt nach Dänemark.

Danach geht es ohne zusätzliche Buchungen weiter mit der zweiten Etappe: entweder (A) Helsingør-Helsingborg mit der Fähre von Öresundslinjen oder (B) über die Oresundbrücke zwischen Kopenhagen und Malmö. So regelst du deine gesamte Verbindung nach Schweden mit nur einem Ticket.

Und gerade auf der Kombi-Route über die Öresundbrücke gibt es einen richtig schönen Extra-Rabatt. Generell ist es 15 € günstiger, online zu buchen, als das Ticket vor Ort zu kaufen.

Rabatt beim Kombi-Ticket Puttgarden – Rødby

Das Kombi-Ticket für Puttgarden–Rødby + Öresundbrücke gibt es ab 98,75 € – buchst du beide Tickets einzeln, zahlst du 51,20 € (Puttgarden–Rødby) + 62 € (Öresundbrücke = DKK 460) = 113,20 €. Mit dem Kombi-Ticket sparst du also 15 €. Rechnest du den Online-Rabatt von weiteren 15 € oben drauf, bist du schnell über 30 € günstiger. Fährst du die gleiche Route auch zurück, summiert sich die Ersparnis sogar auf fast 60 €.

Auch für Motorradfahrer lohnt sich das: Hier kostet das Kombi-Ticket nur 47 €.

Scandlines Kombi-Tickets – bis zu 30 € Rabatt
Auf einer einfachen Fahrt: 15 € Rabatt bei Online-Buchung plus rund 15 € extra Ersparnis mit dem Kombi-Ticket, wenn du die Scandlines-Überfahrten mit der Öresundbrücke kombinierst.

Fährst du über die Kombi Puttgarden–Rødby (1) und danach (2) Helsingør–Helsingborg, dann buchst du die Tickets (1) und (2) besser einzeln – das spart dir 20 € im Vergleich zu einem Kombi-Ticket. Wichtig: unbedingt online buchen, sonst wird es am Ende teurer.

Eine komplette Kostenübersicht findest du auch in diesem Artikel.

Die Überfahrt von Puttgarden nach Rødby ist eine der beliebtesten Routen auf Ferrygogo. Diese Strecke wird von Scandlines betrieben, die auch eine weitere Route zwischen Ostdeutschland und Dänemark anbietet: Rostock–Gedser.

Rabatt beim Kombi-Ticket Rostock – Gedser

Wenn wir uns die Überfahrt zwischen Rostock und Gedser und die Kombitickets anschauen, beginnen die Standardüberfahrten dort ab 70 € (einfache Fahrt Rostock–Gedser).

Das Kombiticket Rostock–Gedser + Öresundbrücke ist ab 121,75 € erhältlich (für Motorräder ab 59,50 €), und die Kombi Rostock–Gedser + Helsingør–Helsingborg Fähre gibt es ab 121 €.

Buchst du die Öresundbrücke separat, zahlst du 460 DKK, also etwa 62 €. Beim Online-Buchen des Scandlines-Kombitickets für Rostock–Gedser plus Öresundbrücke sparst du also rund 10 € bei den Tickets selbst – und zusätzlich 15 €, weil du online buchst. In Summe bist du damit schnell 25 € günstiger auf einer einfachen Fahrt.

Die Überfahrt von Helsingør nach Helsingborg kostet auf der Website selbst etwa 27 €. Rechnet man also 70 € + 27 € = 97 €, dann bist du in diesem Fall günstiger, wenn du die Tickets einzeln buchst, anstatt ein Kombiticket Rostock–Gedser mit Helsingør–Helsingborg zu nehmen.

Fazit: Für die Kombination mit der Öresundbrücke lohnt sich das Online-Kombiticket klar – bei der Variante mit Helsingør–Helsingborg bist du dagegen mit Einzeltickets günstiger unterwegs.

Warum Scandlines Kombi-Tickets eine clevere Wahl sind

Mit einem Scandlines Kombi-Ticket organisierst du die gesamte Reise von Deutschland nach Schweden auf einen Schlag. Du kombinierst die Fährstrecke Puttgarden nach Rødby oder Rostock nach Gedser mit entweder der Öresundbrücke oder der kurzen Helsingør–Helsingborg-Fähre. So sparst du dir separate Buchungen und machst deine Reise deutlich einfacher.

Strecke (Etappe 1 + Etappe 2)Was kannst du erwarten?Ideal für?
Puttgarden nach Rødby + Helsingør-HelsingborgKurze Fährfahrt + kurzer Sprung über den Øresund mit OresundslinjenFlexibel und schnell, Ideal, wenn du aus West- oder Norddeutschland startest – das ist die kürzeste Route und daher besonders praktisch.
Puttgarden nach Rødby + ØresundbrückeKurze Fährfahrt + berühmte BrückeAm schnellsten für die meisten Reisenden Richtung Malmö oder Südschweden
Rostock nach Gedser + Helsingør–HelsingborgLängere Fährfahrt + kurzer Sprung über den ØresundPraktisch, wenn du aus Ostdeutschland startest
Rostock nach Gedser + ØresundbrückeLängere Fährfahrt + berühmte BrückeEin entspannter Start und eine einfache Weiterfahrt über Kopenhagen

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Ein Ticket, eine stressfreie Reise: Fähre plus Brücke oder zweite Fähre in einer Buchung.
  • Garantierter Platz für Auto oder Camper: Vorausbuchung heißt: du kommst sicher mit.
  • Günstiger als Einzeltickets: Kombis sind meist billiger als separat zu buchen.
  • Flexibel reisen: viele Tickets gelten den ganzen Tag (Details beachten).
  • Grüner unterwegs: Scandlines investiert stark in Hybridschiffe und spritsparende Technik.
  • Routenwahl: schnell via Puttgarden + Öresundbrücke oder ein zusätzliches Stück Fähre via Helsingør. Startest du weiter östlich? Dann passt Rostock + die zweite Etappe besser.

Was kostet es?

  • Ab ca. 98,50 € für die Puttgarden-Kombis
  • Ab ca. 120 € für die Rostock-Kombis

Neugierig auf diese Überfahrt? Unsere Erfahrungen haben wir hier geteilt. Mehr Details zu den einzelnen Überfahrten findest du außerdem auf der Seite zur Öresundbrücke, zur Überfahrt Puttgarden–Rødby und zur Fähre Helsingør–Helsingborg.

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ferrygogo.de
Logo