
FerryGoGo » Spanien » Fähre Kanarischen Inseln » Fähre nach Gran Canaria
Gran Canaria ist per Fähre gut erreichbar, insbesondere für Reisende, die mit dem eigenen Auto, Wohnmobil oder Motorrad unterwegs sind. Vom spanischen Festland gibt es zwei Abfahrtshäfen: Cádiz und Huelva. Die schnellste Überfahrt startet in Cádiz und dauert etwa 34 Stunden und 30 Minuten. Ziel ist der Hafen von Las Palmas im Nordosten der Insel.
Neben den Verbindungen von Spanien aus kannst du von Gran Canaria aus auch bequem zu anderen Kanarischen Inseln weiterreisen. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen nach Fuerteventura, Teneriffa, La Palma und Lanzarote, perfekt für Inselhopping.
Auf dieser Seite findest du alle Routen, Fahrzeiten und hilfreiche Tipps für deine Überfahrt nach Gran Canaria.
Route | Ausgangspunkt | Reisezeit | Anbieter |
---|---|---|---|
Cadiz - Las Palmas | Spanien | 34 Stunden 30 Min. | Naviera Armas↗️ |
Huelva - Las Palmas | Spanien | 40 Stunden 30 Min. | Fred Olson Express↗️ |
Morro Jable - Las Palmas | Fuerteventura | 2 Stunden | Naviera Armas↗️, Fred Olson Express↗️ |
Puerto del Rosario - Las Palmas | Fuerteventura | 6 Stunden 45 Min. | Naviera Armas↗️ |
Santa Cruz de Tenerife - Las Palmas | Teneriffa | 1 Stunde 40 Min. | Naviera Armas↗️ |
Santa Cruz de Tenerife - Agaete | Teneriffa | 1 Stunde 20 Min. | Fred Olson Express↗️ |
Arrecife - Las Palmas | Lanzarote | 6 Stunden 30 Min. | Naviera Armas↗️ |
Santa Cruz de La Palma - Las Palmas | La Palma | 8 Stunden 10 Min. | Naviera Armas↗️ |
Gran Canaria ist vom spanischen Festland aus über zwei Fährverbindungen erreichbar: ab dem Hafen von Cádiz oder ab Huelva. Die gängigste Route ist die Überfahrt von Cádiz nach Las Palmas mit einer Fahrzeit von etwa 34 Stunden und 30 Minuten. Wer lieber ab Huelva reist, muss mit einer etwas längeren Überfahrt von etwa 40 Stunden und 30 Minuten rechnen. Beide Fähren legen in Las Palmas an, der größten Stadt Gran Canarias.
Die Route ab Huelva wird von Fred Olsen Express betrieben, während die Fähre ab Cádiz von Naviera Armas durchgeführt wird.
Für Reisende aus Deutschland ist dies eine beliebte Möglichkeit, Gran Canaria mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen. Die Fahrstrecke von Hamburg nach Cádiz beträgt rund 2.700 Kilometer, also etwa 27 Stunden Autofahrt. Die Fährverbindung bietet eine bequeme und entspannte Art zu reisen und ermöglicht es, die Insel flexibel mit dem eigenen Fahrzeug zu erkunden.
Gran Canaria ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Inselhopping auf den Kanarischen Inseln. Es gibt mehrere Fährverbindungen zu benachbarten Inseln, ideal für Tagesausflüge oder um mehrere Inseln auf einer Reise zu kombinieren.
Die nächstgelegene Insel ist Teneriffa. Es gibt zwei Optionen für die Überfahrt: Von Las Palmas nach Santa Cruz de Tenerife (ca. 1 Stunde und 40 Minuten) oder über Las Palmas nach Santa Cruz de Tenerife (ca. 1 Stunde und 40 Minuten).
Agaete liegt an der Westküste Gran Canarias und ist somit geografisch günstiger gelegen. Ab Las Palmas reist du mit Naviera Armas, ab Agaete mit Fred Olsen Express.
Diese Verbindung ist sehr beliebt. Mehr Informationen findest du auf der Seite: Fähre von Gran Canaria nach Teneriffa.
Eine weitere beliebte Insel ist Fuerteventura. Die schnellste Überfahrt dauert etwa 2 Stunden und verläuft von Las Palmas nach Morro Jable. Eine alternative Route führt von Las Palmas nach Puerto del Rosario, mit einer Fahrzeit von rund 6 Stunden und 45 Minuten.
Für die Verbindung nach Morro Jable kannst du zwischen Naviera Armas und Fred Olsen Express wählen. Naviera Armas bietet die schnellere Option. Weitere Infos zu dieser beliebten Verbindung findest du auf der Seite: Fähre Fuerteventura nach Gran Canaria.
Auch nach Lanzarote gibt es eine Fährverbindung. Die Überfahrt von Las Palmas nach Arrecife dauert etwa 6,5 Stunden und ist ideal, wenn du die nordöstlichste Insel der Kanaren erkunden möchtest.
Obwohl weniger häufig, kannst du auch von Gran Canaria nach La Palma reisen. Die Überfahrt von Las Palmas nach Santa Cruz de La Palma dauert etwa 8 Stunden und 10 Minuten.
Die Preise für eine Fährüberfahrt nach Gran Canaria variieren je nach Route, Saison, Anbieter und Fahrzeugtyp. Überfahrten vom Festland sind aufgrund der langen Fahrzeit in der Regel teurer. Innerhalb der Inselgruppe sind die Preise meist günstiger.
Es wird empfohlen, Tickets frühzeitig zu buchen, insbesondere in der Hochsaison. Frühbucher profitieren nicht nur von günstigeren Preisen, sondern sichern sich auch einen Platz an Bord, vor allem, wenn man mit einem Fahrzeug reist.
Über das Buchungstool auf dieser Seite kannst du Preise vergleichen, verfügbare Abfahrten einsehen und direkt buchen.
Du findest keine passende Verbindung nach Gran Canaria oder möchtest deine Reise erweitern? Dann lohnt es sich, zunächst eine andere Kanarische Insel wie Teneriffa oder Fuerteventura anzusteuern. Von dort aus kannst du bequem weiter nach Gran Canaria fahren. Das bietet mehr Flexibilität und macht es möglich, mehrere Inseln auf einer Reise zu entdecken.
Schau dir auch unsere Übersichtsseite mit allen Fähren zu den Kanarischen Inseln an, um alle Möglichkeiten im Blick zu behalten.
Entdecke bei uns mühelos die richtige Fährverbindung zu vielen europäischen Zielen wie Norwegen, Schweden und England. Unsere benutzerfreundliche Karte zeigt dir auf einen Blick die Standorte der Häfen und die Details der Überfahrten und Routen. Außerdem bieten wir dir nützliche Informationen und Beratung, um sicherzustellen, dass du die optimale Überfahrt buchst, die genau deinen Bedürfnissen entspricht.
Über | Kontakt | Haftungsausschluss | Datenschutz & Cookies | Impressum
🌐 World 🇳🇱 Ferrygogo.nl
🇬🇧 Ferrygogo.co.uk
Wir haben die verschiedenen Fährverbindungen und -optionen in Europa gründlich recherchiert. Damit kannst du deine Überfahrt für den Urlaub mühelos buchen. Alles, was du vor dem Boarding wissen solltest